Wird mit einem Zertifikat mit folgender Gültigkeit abgeschlossen:
1 Tag
1 Tag
SF6-Qualitätsanalyse
09) SF6-Qualitätsanalyse Neu
Mit den richtigen SF6-Messgeräten und deren Methoden kann die Konzentration von Parametern, wie z.B.SF6-VolumenanteilFeuchtekonzentrationSO2HFH2SCOÖlnebelin
unterschiedlichen Anwendungsgebieten (Nieder-, Mittel-,
Hochsp ...
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Inhalt der Kursreihe
-
Im zweiten Teil erfahren Sie, wie man die Ergebnisse der Feuchtemessung richtig interpretiert und was es mit dem Partialdampfdruck auf sich hat. Des Weiteren lernen Sie in diesem Abschnitt die entsprechenden Messmethoden für Zersetzungsprodukte, die Vorgehensweise und die geeigneten Geräte kennen. Anschließend erhalten Sie Einblick in die Grundlagen zur Durchführung einer Gasmessung und was zu beachten ist, um ein ordnungsgemäßes Messergebnis zu erzielen. Als Abschluss dieses zweiten Teils, erfahren Sie, mit welchen Messgeräten welche Parameter gemessen werden können und welche Unterschiede die Geräte aufweisen.
-
In diesem dritten und letzten Teil erfahren Sie mehr über die Messgeräte, die für die einzelnen Parameter verwendet werden können und welche Parameter sich mit Hilfe von Prüfröhrchen-Messgerät und Gasprobenbeutel ermitteln lassen. Mit den EcoAnalyser SF6 Messgeräten lassen sich die Anteile an Prozentsatz, Feuchte oder SO2 im Gasgemisch als Einzelmessung zuverlässig messen. Außerdem lernen Sie die richtige Verwendung von unserem MultiAnalyser SF6 . Sie erfahren die Vorteile sowie die korrekte Handhabung dieses Kombimessgerätes. Zum Abschluss dieses dritten Teils erlangen Sie Einblick in unseren MirrorAnalyser SF6 . Vor allem zur Bestimmung des Feuchtegehalts eignet sich dieses Gerät am besten. Erfahren Sie wie dieses Gerät funktioniert und wie der Messablauf ist, um präzise Messergebnisse zu gewährleisten.